Architekturpreis des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten 2017Architekturpreis des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten 2023

Gemeinschaftspraxis

Essen-Rüttenscheid

Harmonisches Raumkonzept und Innen­raum­gestaltung für eine Gemeinschaftspraxis in Essen-Rüttenscheid

Von und für klare Köpfe

Was muss Innenarchitektur leisten, wenn darin Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt werden?

Sie sollte sich aufs Wesentliche konzentrieren. Den Gedanken Struktur geben. Vertrauen schaffen.

Das haben wir mit dem harmonischen Raumkonzept und der Innenraumgestaltung für eine Gemeinschaftspraxis in Essen-Rüttenscheid erreicht.

Eingangsbereich der Gemeinschaftspraxis in Essen-Rüttenscheid
Praxisraum mit Fokus auf das Wesentliche
Praxisraum mit Fokus auf das Wesentliche
Detail des Empfangsmöbels
Detail des Empfangsmöbels

Individuelles Mobiliar durch Objektcollage

Die vorgestellten Ideen für die Grundausstattung wurden entsprechend umgesetzt und finden sich in allen Räumen wieder. Das Schreibtisch-Ensemble ist eine Collage aus Designelementen eigens entworfener Objekte.

Ebenso konzipierten wir das Empfangsmöbel und realisierten es gemeinsam mit unserem Schreiner. In seiner Klarheit präsentiert sich der Empfang als Entree. Er wirkt einladend, zugleich aber auch diskret.

Blick auf den Empfangsbereich
Detail des Fussbodens

Konzept für Zonierung, Einrichtung, Farbe und Licht

Detail mit Licht und Schatten

Der Grundriss der Räumlichkeiten, die sich über eine Etage erstrecken, basiert auf einer Analyse der Bestandsstatik und den Anforderungen des Bauherrn. Den Auftakt für das stimmige Gesamtkonzept bildete das Stellen neuer Trockenbauwände.

Hinzu kam der Entwurf des Interieurs samt Farb- und Lichtkonzept sowie eines Praxisraums als Prototyp. Wir entwickelten dafür eine Raumaufteilung, wählten Wandoberflächen, Bodenbeläge, Leuchten und Sitzmöbel.

Offene Räume für offene Gedanken

Dieser Charakter kennzeichnet letztlich das gesamte Raumkonzept. Denn jeder einzelne Raum wirkt hell, strukturiert, klar und warm. Dadurch ergibt sich eine durchweg entspannte und patientenfreundliche Atmosphäre. Für die ganz persönliche Note sorgt dann der jeweils praktizierende Facharzt oder Therapeut.

Eingangsbereich der Gemeinschaftspraxis in Essen-Rüttenscheid